Posts mit dem Label Gezockt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gezockt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Pocket Card Jockey - Ponys zum Züchten

Bild von nintendo.de

Dieses wunderbare Spiel von den Machern von Pokémon kann ich nur empfehlen  Es hat gerade genug Story, um nicht nur ein langweiliges Solitär-Spiel zu sein, aber auch nicht zu viel, sodass es nicht völlig Storylastig ist. Dazu kommt noch ein seeeeeehr lustiger Humor 

Da man in dem Spiel auch seine eigenen Ponys züchten kann, um der Allerbeste zu werden und alle Trophäen zu sammeln (kommt mir irgendwie bekannt vor...), hab ich dir mal die besten Ponys zum Züchten zusammengetragen, die ich so gefunden habe 










 Die besten Skills!

Leider hab ich davon keinen passenden Partner gefunden XD





Streetspass Spiele Tips



Zusätzlich zu den ganzen Infos, die man im Internet findet, sind mir noch ein paar Sachen zu den Streetpass spielen vom Nintendo 3DS aufgefallen. Vielleicht helfen sie dir ja weiter
Säen und Staunen

Das mag ich ja total gerne =3

Das Gießen: Falls du mit Spielmünzen Besucher anheuern willst oder einfach generell Pflanzen züchten möchtest, geht es schneller/spielmünzen-günstiger, wenn du immer nur einen Besucher auf einmal empfängst. Der Grund: Du gießt dann ja nochmal selber deine Pflanze. D.h. bei 10 einzeln-getroffenen Besuchern wird 20 mal gegossen als bei 10 auf einmal getroffenen Besuchern, wo nur 11 mal gegossen wird. Besonders nützlich bei Phantompflanzen, die brauchen ja ewig!

Apropos Phantompflanzen: Beim Züchten spielt Glück zwar eine Rolle, aber du kannst noch für optimale Umstände sorgen! Zum einen, indem du dafür sorgst, dass die Farbe und die Samenform mit der zu züchtenden Pflanze übereinstimmen. Und zum anderen, dass du Leuten begegnest, denen du schonmal begegnet bist. Die haben dann ein kleinen Blütenwirbel um sich und haben eine höhere Wahrscheinlichkeit auf Phantompflanzen.

Ein Beispiel: Ich möchte ein Wurfsternchen züchten. Ja, das hat bei mir am längsten gedauert... Ein Wurfsternchen hat einen kleinen, runden Samen und eine schwarze Blütenfarbe. Dann suche ich mir eine Pflanze, die ebenfalls so einen Samen hat und schwarz als Blütenfarbe haben kann. Z.B. ein Sorgenkindchen. Den Samen davon kaufe ich dann gegebenenfalls im Einkaufszentrum und pflanze ihn dann mit einem Besucher, dessen Lieblingsfarbe schwarz ist, ein. Dann lasse ich die Pflanze wachsen (brauch zum Glück nur 3x Gießen) und versuche mich dann mit Leuten zu treffen, denen ich schon oft begegnet bin. Dauert dann zwar immer noch etwas, aber das sind die optimalsten Umstände (außer jemanden mit 'nem Wurfsternchen in der Hand zu begegnen XD).

Eine tolle Pflanzliste gibt es hier: Säen und Staunen Wiki
Die große Schlacht



Wie viele andre auch hing ich ewig beim Imperator fest. Es gibt auch keine Strategie, das ist purer Zufall bei dem. Einmal habe ich aus Spaß einfach nur Stein genommen und zufällig gewonnen, weil er am Ende einmal Schere nahm. Und sonst auch Stein

Dafür ist mir aber eine Flucht-Strategie aufgefallen, damit man nicht immer 10% seiner Soldaten verliert: Spiel beenden! Wenn du weißt, die Sache ist aussichtslos, einfach schnell den Home-Button drücken und die Streetpass-Lobby beenden. Beim nächsten Start der Spiels Die große Schlacht sagt dir dein Berater zwar, dass du deine Soldaten nicht mitten im Durchgang verlassen sollst (sonst fühlen sie sich um Stich gelassen) aber das tritt nur auf, wenn du es beim nächsten Durchgang wieder machst.


Also, falls du siehst, dass du eh verlieren wirst: Spiel beenden. Aber nicht 2x hintereinander!






Gezockt: Darksiders





Da ja neulich Darksiders 2 rausgekommen ist, muss ich noch eben meine Meinung zu Darksiders (1) kund tun


Also, ich habe Darksiders auf'm PC gespielt und da hat man ganz krass gemerkt: Das Spiel ist für Konsole ausgelegt. Spiel es bloß nicht auf'm PC, es sei denn du willst dich damit beschäftigen, wie man die Steuerung ändern kann...Ne, also die Steuerung war echt blöd. Voll blöd...

Dann mal zur Story: Es ist das Ende der Welt, die Apokalypse hat begonnen. Du bist Krieg, einer der 4 Reiter der Apokalypse. Engel und Dämonen bekriegen sich. Aber irgendwas ist falsch. Irgendwas fehlt. Wo sind deine 3 Brüder? Bevor du rausfinden kannst, was passiert ist, wirst du getötet und das Ende nimmt seinen Lauf.
100 Jahre (glaub ich, kann auch sonstwann sein~) später wirst du vom Hohen Rat (der für das Gleichgewicht zwischen Himmel und Hölle sorgt) mit einem Aufpasser losgeschickt, um deinen Namen reinzuwaschen (denn man beschuldigt dich, die Apokalypse ausgelöst zu haben, da ja das 7. Siegel, dass die Apokalyptischen Reiter ruft, noch intakt war). Und du machst dich daraufhin fröhlich gegen Engel und Dämonen kämpfend auf den Weg

Ich mag ja solche Mystery Geschichten. Die Grafik ist ganz ok, etwas einttönig die Farbgestaltung teilweise, aber wie bunt soll die Apokalypse auch sein? Für Fans der Dune-Saga wurde auch noch ein kleines Gebiet geschaffen
Es war nur etwas verwirrend zwischen den Engeln im Vorspann und später im Spiel sich die Namen zu merken. Aber es gibt ja nicht so viele Handlungspersonen. Die Geschichte ist dadurch etwas flach, eine kleine Wendung, und dann war's das...

Die Ausrüstung ist festgelegt. Mit der Zeit kriegt man noch die ein oder andere nützliche Waffe, die man auch auf seine Umgebung anwenden kann. Man kann mit einer Kette sich über Klippen schwingen oder mit einem ... Donner/Vibrations/Ultraschall - Handschuh Eiswände zerstören. Am Ende gib's sogar einen Portal-Handschuhe

Auf deinem Weg zum bösen bösen Übeltäter, der einfach so die Apokalypse ausgelöst hat, musst du in den verschiedenen Räumen Rätsel lösen um weiter zu kommen. Und ich muss sagen, ich fand dieser Teil hat deutlich überwogen. DEUTLICH! Ich kam mir teilweise vor wie bei Professor Layton mit etwas Gemetzel

Und jetzt lass ich mal meine weibliche Seite raus: Shoppen kann man auch nicht. Es gibt einen Händler, der zwar im jeden Gebiet einen Standort hat, wo man mit Seelen, die man von den getöteten Viechern bezahlt, der aber nur neue Attacken zu den jeweiligen Waffen anbietet, eine Art Tränke und kleinere Fähigkeiten (die ich aufgrund der blöden Steuerung aber selten genutzt hab ...).

Das Welt ist offen. Warst du vorher da, kannst du auch wieder zurück, um zB mit einer neuen Waffe/Fähigkeit die Gegend zu erkunden und an neue Dinge  kommen, etc.

Naja, ich hab's jetzt durch. Ich trauere jetzt der damit verbrachten Zeit auch nicht nach, aber nochmal spielen muss ich's nicht

Rating: 6,5/10




Gezockt: Pokémon Smaragd

 

Zuallererst: Ich bin ja großer Pokemon Fan! Ich bin auch keiner dieser Generationsliebhaber, von wegen die 1. Generation ist die Beste, alles andere ist mist, oder nur die 4. ist toll, blablabla... Aber die 3. Generation sagt mir echt nicht zu

Es ist die erste Generation (außer vorher bei Kristall), wo man das Geschlecht entscheiden kann. Und dieses Mal gibt es hier auch 2 Teams, die sich sich bekämpfen, nicht nur eins. Es gibt mal wieder neue Pokemon und die Geschichte ist dieses mal dem Anime sehr ähnlich (oder der Anime hat sich dem Spiel sehr angepasst, so genau weiß ich das nicht ;b). Aber weder Pokemon noch Charaktere sind mir symptatisch

Was ich mag, sind die Schönheitswettbewerbe (da mag ich das System wirklich lieber als in der 4. Gen) und die Einführung der Knurspe. Mir gefällt das System bei den Wettbewerben, dass das Pokemon einen speziellen Schönheitswert hat, den es durch das Füttern bekommt und dann Attacken, die in den Wettbewerben neue Auswirkungen haben.

Beim Angeln muss man jetzt reagieren. Wurde dem richtigen Angeln sehr ähnlich. Wenn's sagt "Da ist was am Haken" muss man drücken, und dann kann es sei, dass sich das 2-3x noch wiederholt... Ganz blöd wenn man auf einem Emulator spielt...

Die Pokemon haben jetzt auch Wesen, die sich auf den Knurspgeschmack und die Statuswerte auswirken. Das Wetter wirkt sich jetzt mehr auf einzelne Attacken und Attackentypen aus und es wurden Doppelkämpfe 2vs2 eingeführt. Man kann jetzt auch Shiny Pokemon deutlich an ihren Sprites erkennen. Ingesamt sind damit die Strategievarationen deutlich gestiegen!

Zum Layout sag ich ma nix, ist ja logisch, dass sich die Grafik von Generation zu Generation verbessert

Jetzt noch etwas dazu, was Smaragd zur Special-Edition macht. Hier kämpfen beide Teams gegen einander und es dreht sich einiges um das legendäre Pokemon Rayquaza. Zusätzlich gibt es in den Städten Kampftürme (mag ich auch nicht...) und die Wettbewerbshallen sind in nur einer Stadt zusammengefasst. Dann gibt es noch ein paar kleinere Orte und Handlungsänderungen... Kann auch sein, dass ich etwas vergessen hab... Ich war beim Spielen wirklich nicht mit Leib und Seele dabei

Die anderen beiden Editionen habe ich noch nicht gespielt... Aber diese Version werd ich nicht so schnell wieder spielen...

Rating: 4,5/10





 
Altes Anfang
© Linda | Powered by Blogger